Zum Inhalt springen

Birke Gorm

Artist talk

19.11.2025

Birke Gorm, girl anachronism, Vestjyllands Kunstpavillon, Denmark, 2022

© Jacob Friis-Holm Nielsen

Birke Gorm (geb. 1986 in Hamburg, Deutschland) ist eine in Wien lebende bildende Künstlerin. Ihre Auseinandersetzung mit Materialien spiegelt  Informationen wider, die diese in sich tragen, sowie deren unmittelbaren Einfluss auf die Gesellschaft, der bis heute sichtbar ist. Die Autonomie dieser Materialien setzt sie in Beziehung zu traditionellen Produktionstechniken und den ihnen zugewiesenen Geschlechterrollen, die wiederum Themen wie Arbeit, Selbstoptimierung und gesellschaftliche Gleichstellungsprozesse prägen. Sie hat einen Master-Abschluss der Akademie der bildenden Künste in Wien und einen BA in Mode- und Textildesign der Designschule Kolding in Dänemark.

In den letzten Jahren wurden ihre Arbeiten in Einzelausstellungen im O–Overgaden, Kopenhagen, in der MQ Art Box, MuseumsQuartier Wien, in der Croy Nielsen, Wien, im MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien, im Museum Sønderjylland, Tønder, Politikens Forhal, Kopenhagen; Vestjyllands Kunstpavillon, Videbæk; sowie in Gruppenausstellungen bei Kraupa- Tuskany Zeidler, Berlin; Kunsthalle Wien; Martina Simeti, Mailand; mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien; der Nationalgalerie Dänemarks, Kopenhagen; und der Schirn Kunsthalle, Frankfurt. Die Künstlerin wird von der Croy Nielsen Gallery vertreten.

Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen des Kunsthauses Bregenz, des Dom Museums in Wien, des Kunstmuseums Brandts in Odense, des Lentos Kunstmuseums Linz, des MAK – Museums für angewandte Kunst in Wien, des mumok – Museums moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, des Museums der Moderne Salzburg, des Museums Sønderjylland in Tønder und der Nationalgalerie Dänemarks in Kopenhagen

Artist talk, 19.11.2025, 14.00 Uhr

Trans...

Genre

Startseite