Die Universität für angewandte Kunst Wien öffnet ihre Tore und präsentiert Abschlussarbeiten und Ausstellungen – umrahmt von einem multidisziplinären Programm. Der Oskar-Kokoschka- Platz wird für den Verkehr gesperrt und ist während der vier Festivaltage Treffpunkt, Bühne und Platz.
Transmodular Neuer Kunstverein Wien 24.6.- 30.9. 2025 curated by Thomas D. Trummer, Jakob Lena Knebl & Craig Green
Opening 23.6. 19:00 with Thomas d. Trummer Rennweg 110-116 1030 Wien
Di-Mi. 11:00-14:00 Do-Fr 15:00-18:00
Cris Anutoiu, Mina Banabak, Linda Bergstötter, Oskar Chodzinski, Finn Simon Clarke, Leon Cole, Margo Dubovska, Ganaël Dumreicher, Sophia Festini Sughi, Josepha Edbauer, Lea Gander, Benedikt Goetz, Emil Grall, Luna Maluna Gri, Fiona Ha, Raphael Haider, Johannes Hartmann, Yuto Hatakeyama, Emilie Heintschel, Leonie Holtkamp, Olha Horiunova, Jooyoung Hwang, Eliška Jahelková, Elias Jocher, Marlena Jonane, Jaiyun Lee, Ida Mariboe Nielsen, Hector May, Marie Matondo Nsimba, Kashi Meyer, Elias Milcic, Kamiya Moene, Anna Mutschlechner Dean, Hannah Neckel, Kristina Deska Nikolic, Juliana Nozomi, Brooklyn Pakathi, Jan Pančocha, Liam Pfefferkorn, Maximilian Prag, Angela Proyer, Camilla Ruh, Julia Sadlonova, Lea-Maraike Sambale, Leon Simonis, Valentino Skarwan, Paul Spendier, Marlene Stahl, Aaron Josi Sternbauer, Zador Szoke, Noah Tomic, Lorenz Wanker, Iris Writze
Mit Arbeiten von Studierenden aus den Lehrveranstaltungen: “Raum und Objekt“ (Eva Chytilek) „Die Werkstatt als Material- und Ideenlabor“ (Doris Krüger), “Digital Design and Virtuality“ (Martina Menegon): Mina Banabak, Laura Chalabi, Finn Clarke, Sigrid Duus, Sophia Festini Sughi, Lea Gander, hallohilfe, Luna Maluna Gri, Olha Horinuova, Andrei Iakovlev, Niklas Konstacky, Sebastian Krenn, Jan Liebkind, Jona Lingitz, Hector May, Yaroslava Melnychenko, Neptunia Monna Anarchus, Hera Oh, Anzhelika Palyvoda, Angela Proyer, Leo Roithner, Lea-Maraike Sambale, Leon Simonis, Hibiki Yamada, Oscar Zickler
Die Abteilung Transmediale Kunst zeigt im Rahmen des Festivals die Abschlussarbeiten der Studierenden in ihrer Vielfalt an Themen, Ausdrucksformen und Medien; diese umfassen Skulptur, Installation, Sound, Video, sowie Performances: Fiona Ha, Elias Jocher, Marlena Sarlote Jonane, Jaiyun Lee, Kashi Meyer, Hannah Neckel, Brooklyn J. Pakathi, Jan Pancocha