17.06. - 4.10.2020
mit Arbeiten von:
Ida Bö.
Tobias Ehrhardt
Bob Erpelding
Thekla Kaischauri
Gašper Kunšič
Marianne Stålhös
Sarah Steiner
Suchart Wannaset
„Das Ziel und die Mission des Museums der Zukunft ist die Herstellung oder Wieder-Herstellung von öffentlichem Raum oder Momenten des öffentlichen Raumes in der öffentlichen Institution. … Das Museum der Zukunft wird ein Ort sein, um Kunst, Philosophie und Poesie zu begegnen. Es wird dort kein Platz sein für das „Exklusive“, das Konsumierbare, für Glamour, Mode, für das, was das Gefällige und konsensuelle „kulturelle“ Aktivitäten begünstigt.“ Thomas Hirschhorn, Das Museum der Zukunft, Ein Manifest von Thomas Hirschhorn, in Kunstforum International
Das Projekt betont die Wichtigkeit des öffentlichen Raums. Gerade in der aktuellen Pandemie wo die Kunst neue Präsentationsformen vor allem in virtuellen Räumen sucht, sticht die Plakatserie der Diplomand*innen von Brigitte Kowanz an der Kunsthalle Wien heraus. Die Kunst liefert hier im Stadtraum eine alternative Sicht und ästhetisches Kommentar zu unserer Zeit. Die neuen Arbeiten sind im Lockdown der COVID-19 Krise entstanden und zeigen die vielschichtige Bandbreite, die die Dichotomie des Öffentlichen und Privaten ausmacht.
Im Rahmen von:
Angewandte Festival 2020
Kunsthalle Wien Museumsquartier / ProjectWall
Museumsplatz 1, 1070 Wien
kunsthallewien.at
eine Veranstaltung der:
Transmedialen Kunst / Universität für angewandte Kunst Wien
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
transmedialekunst.com