Jakob Lena Knebl spricht über ihre Arbeit und die Welt
„Ich gehe davon aus, dass Identität ebenso wie Autorschaft sozial und kulturell konstruiert sind“. Jakob Lena Knebl setzt hier in den Bereichen Performance, Video, Fotografie, Installation und Design angesiedelten Kunst den Hebel an, um Festschreibungen und Normen rund um Geschlecht, Alter und Schönheitsideale zu verschieben. „Meine künstlerischen Arbeiten sind Auftragsarbeiten in einem abstrakten Sinn – ich sehe nach, wo etwas fehlt.“
Mo., 26./Di., 27.02.2018 /9.00-12.00 Uhr
Anmeldung: 1010, Stubenring 3, EG, Hörsaal 1
Mappenabgabe: 1030, Vordere Zollamtsstr. 3, Dachgeschoss
Transmediale trifft auf Stereoskop!
PFERD/Base 11 (Medwedweg 3, 1110 Wien)
18.00 Uhr
Stereoskop ist ein monatlich stattfindendes Performance-Festival, das sich als alternatives Gefäss für die Vernetzung der Performancekunst einsetzt. In Zürich begonnen sind wir auch gerne Gast an verschiedenen Orten. Dieses mal in Wien! Heisses Thema dieser Ausgabe: Beuteschema!
Bjarki Bragason (1983) studied fine art at the Iceland Academy of the Arts, Universität der Künste Berlin and completed an MFA at the California Institute of the Arts in Los Angeles in 2010. In his work, Bjarki focuses on collisions in time, tracing paradigm shifts through investigating the site of shifts, be it in geology, botany or architecture. In the talk Bjarki Bragason will discuss his recent work and research methods.
Mittwoch, 24.1.2018 / 14.00 Uhr
Vordere Zollamtstrasse 3 / Dachgeschoss
Klasse Transmediale Kunst
Diplombegehung: Dienstag, 23.01.2018
Diplomausstellung: 24.01. bis 26.01.2018
alle Infos, Zeiten und Orte hier